Nicht gewachste Ski fühlen sich gleich an, wie ein platter Reifen. Damit Du die perfekten Loipen-Bedingungen in vollen Zügen geniessen kannst, erweitern wir ab sofort und bis auf weiteres unsere Werkstatt-Services mit einer komplett eingerichteten Wachs-Station.

Service-Preise
Gleitwachs
Skating/Klassisch
CHF 25.-
Klister
CHF 15.-
Trockenwachs
(3 Schichten)
CHF 15.-
Skireinigung
CHF 10.-
Öffnungszeiten Annahme:
Dienstag-Freitag, 08.30 bis 15.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
Telefon: 044 955 90 20
“Back to track” GARANTIE
Heute im Shop, morgen auf der Loipe. Annahme bis spätestens 15.00 Uhr und dein Ski ist am nächsten Tag 08.30 Uhr abholbereit!
Was braucht es zum
Wachsen?
Ein stabiler Untergrund
Eine Skihalterung die den Ski gut fixiert
Einen Belagsreiniger
Das passende Skiwachs
Eine Klinge zum Abziehen
Eine Nylonbürste
Einen Rillenstift
Ein Wachsbügeleisen, falls du mit Heißwachs arbeitest
Ein weiches Handtuch
Loipen Uster und Umgebung
FAQ
Welches Wachs bei welchen Temperaturen?
Weiches Wachs: bei wärmeren Temperaturen und Altschnee
Hartes Wachs: bei kalten Temperaturen und pulvrigen Schnee
Wie lange sollte das Wachs einwirken?
Mindestens 10 Minuten
Wann empfiehlt sich mit Heisswachs zu wachsen?
Spätestens wenn sich der Belag leicht rau anfühlt und weisslich oder grau schimmert
Langlauf-Skitypen
Ski-Typ | Gleitzone hinten | Abstosszone | Gleitzone vorne |
---|---|---|---|
Klassisch | Gleitwachs | Steigwachs, Klister | Gleitwachs |
Klassisch mit Schuppen | Gleitwachs | Schuppenspray | Gleitwachs |
Ski-Typ | Gleitzone |
---|---|
Skating | Durchgehend mit Gleitwachs |